
Sport
Fussball
Der 1. Vorsitzende lobte u.a. die 1. Fussballmannschaft, die nach schwachem Beginn noch einen Formanstieg zu verzeichnen hatte und sich durch einige Siege gegen Spitzenmannschaften den Klassenerhalt sicherte. Herr A. Haas wurde gute Arbeit bescheinigt während und nach dem Spiel Training, Kameradschaft, Einsatzwillen und Begeisterung zu fördern.
Hausfrauen
Leitung Maria Fuhrmeister
Teilnahme an der Meisterschaftsrunde im Völkerball und Wechsel von Bruche-Saal in die Sporthalle Marpingen
Verein
In einem Überblick wurde die umfangreiche Vereinstätigkeit beleuchtet mit 2 aktiven Mannschaften, 2 Jugendmannschaften, 5 Tischtennismannschaften, 1 AH-Mannschaft, sowie einer Hausfrauen-Völkerballmannschaft.
Für seine jahrelange Tätigkeit als Platzwart wurde Christian Lemberger ein Geschenk überreicht.
Vorstand
1. Vorsitzender: Günter Grob
2. Vorsitzender: Walter Wagner
Geschäftsführer: Günter Klein
Jugendleiter: Karl-Heinz Oswald
1. Kassierer: Horst Wagner
Spartenleiter Tischtennis: Walter Wagner
Beisitzer: Erich Wagner, Klaus Alt, Heinz Meyer
Betreuer 1. Mannschaft: Lothar Wagner
Betreuer 2. Mannschaft: Erich Graber, Werner Oswald

Sport
Fussball
AH-Abteilung führt erstmals ein Fussballturnier durch.
1. Mannschaft schafft mit 3 Punkten aus den letzten beiden Spielen gegen Stennweiler und Schiffweiler den Klassenerhalt (B-Klasse). Trainer A. Haas kündigt die Beendigung seiner Trainerstelle an.
Die Jugend stellt eine A- und D-Mannschaft.
Tischtennis
1. Mannschaft scheitert in einem Entscheidungsspiel am Aufstieg in die höhere Klasse.
Verein
Über alle Sparten (Fussball, Tischtennis, Hausfrauen) besteht der Verein aus 9 Mannschaften.
Ein grosser Dank wurde den Schiedsrichtern ausgesprochen, die jeden Sonntag ehrenamtlich, ihre nicht immer leichte Pflicht erfüllen.
In der Vorstandssitzung wurde der Posten von 425 DM an Strafen aus dem Aktivenbereich negativ hervorgehoben.
Der Flutlichtmast wurde erstellt und wird in Kürze von der Firma Hardy Hinsberger angeschlossen.
Vorstand
1. Vorsitzender: Hans-Jürgen Wagner
2. Vorsitzender: Walter Wagner
Geschäftsführer: Gerhard Schwingel
Jugendleiter: Karl-Heinz Oswald
1. Kassierer: Roland Schmitt
Beisitzer: Ulrich Wagner, Horst Wagner, Lothar Wagner
Betreuer 1. Mannschaft: Horst Wagner, Günter Grob
Betreuer 2. Mannschaft: Erich Graber, Christian Lemberger
Betreuer-Jugend: Klaus Alt, Edwin Wagner



Sport
Verein
Wegen Diskrepanzen in den Sparten wird erstmals eine Abspaltung der Tischtennissparte diskutiert, aber abgelehnt.
Vorstand
1. Vorsitzender: Lothar Wagner
2. Vorsitzender: Helmar Gebhardt
Geschäftsführer: Karl-Heinz Oswald
Jugendleiter: Klaus Alt
1. Kassierer: Roland Schmitt
Beisitzer: Ulrich Wagner, Horst Wagner, Edwin Wagner
Spartenleiter Tischtennis: Hans-Jürgen Wagner
Betreuer 1. Mannschaft: Horst Wagner, Günter Grob
Betreuer 2. Mannschaft: Erich Graber, Christian Lemberger
Platzwart: Paul Herz

AH-A-Mannschaft
hinten: W. Oswald, H. Guthörl, W. Britzius, G. Grob, G. Wagner, R. Neufang. A. Oswald
vorne: L. Wagner, G. Maurer, H. Oster, R. Hell, T. Neis, G. Hell

AH-B-Mannschaft
hinten: U. Wagner, R. Oswald, V. Fuhrmeister, E. Wagner, R. Bodo, K. Alt
vorne: H. Bohr, G. Bohr, M. Klein

Sport
Fussball
Beide aktiven Mannschaften steigen in die C-Klasse ab.
Tischtennis
2 Herren-, 1 Damen-Mannschaft
Verein
- Vergabe der Arbeit zur Herstellung der Jugendtore an Firma Rauber, Berschweiler
- Teilnahme am Heimatfest
- Suche nach einem Trainer geht weiter
- 5:3 Abstimmung gegen eine sofortige Abtrennung der Tischtennis-Sparte
Vorstand
1. Vorsitzender: Roland Schmitt
2. Vorsitzender: Günter Klein
Geschäftsführer: Ulrich Wagner
Jugendleiter: Klaus Alt
1. Kassierer: Walter Wagner
Beisitzer: Armin Schommer, Klaus Alt, Lotte Klos
Spartenleiter Tischtennis: Hans-Jürgen Wagner
Spielausschuss: Günter Grob, Lothar wagner, 2 Mannschaftsbetreuer
Betreuer 1. Mannschaft: Rudi Neufang
Betreuer 2. Mannschaft: Friedrich Wilhelm
Platzwart: Dieter Klein, Hans Bohr
Jugendbetreuer: Herbert Wern, Manfred Klein



C-Jugend:
Bernd Nellinger, Klaus Greif, Michael Nellinger, Jürgen Kienitz, Thomas Wolf, Michael Waschburger
vorne: Thomas Wagner, Franz-Josef Hahn, Udo Komossa, Mario Birk, Wolfgang Wagner

Sport
Fussball
Künftig wird das Dienstag-Training von G.Grob und Donnerstag von K.Alt und E.Wagner geleitet.
Dank Edwin Wagner, Ulrich Wagner, Klaus Alt und R. Schmidt konnte ein erfolgreiches „Unser Dorf spielt Fussball“ ausgerichtet werden.
Die Jugend vermeldet einen Anstieg von 20 auf fast 40 Spieler.
Hausfrauen
Lieselotte Klos übernimmt die Leitung der Hausfrauenabteilung
Verein
Die Sparte Tischtennis trennt sich vom VFB Berschweiler ab.
Es entsteht in der Folge der eigenständige Verein TTV Berschweiler.
Vorstand
1. Vorsitzender: Konrad Karrenbauer
2. Vorsitzender: Rudi Neufang
Schriftführer: Eberhard Wagner
Jugendleiter: Theo Hahn
1. Kassierer: Günter Klein
Beisitzer: Roland Schmitt, Herbert Zimmer
Spielausschuss: Günther Maurer, Betreuer 1. und 2. Mannschaft
Betreuer 1. Mannschaft: Lothar Wagner
Betreuer 2. Mannschaft: Herbert Zimmer
Jugendbetreuer: Ottmar Wagner, Eberhard Wagner



VFB-Jugend:
Karl-Horst Molter, x, Thomas Maurer, Andreas Schramm, Bernd Meisberger, Silvio Biondi, Jürgen Nellinger, Erich Klos
vorne: Franco Biondi, Jörg Porger, Wolfgang Kiefer, Frank-Stefan Klos, Michael Raab

VFB-Jugend:
Erich Graber, Rüdiger Grob, Siegfried Molter, Wolfgang Wagner, Michael Nellinger, Michael Warschburger, Klaus Alt
vorne: Franz-Josef Hahn, Gordon Eifler, Jürgen Kienitz, Donatus Kessler, Mario Birk

Sport
Fussball
Mit der A- und B-Jugend wurd eine Spielgemeinschaft mit dem FC Hellas Marpingen vereinbart.
Verein
- Beauftragung Vorstand zur Durchführung eines Familienabends
- Trainersuche
- Erstellung Flutlichtanlage
- Beschluss den Vorstand künftig alle 2 Jahre zu wählen
Vorstand
1. Vorsitzender: Roland Schmidt
2. Vorsitzender: Erich Graber
Schriftführer: Erich Graber
Jugendleiter: Klaus Alt
Kassierer: Herbert Schwingel
Beisitzer: Ortwin Hell, Peter Fuchs, Konrad Karrenbauer
Jugendtrainer, -betreuer:
Erich Klos, Peter Fuchs, Eberhard Wagner, Dieter Klein

VFB-Jugend:
Martin Massar, Rüdiger Grob, Donatus Kessler, Jürgen Nellinger, Detlef Klein, Peter Fuchs
vorne: Thomas Maurer, Franco Biondi, Wolfgang Eichin, Wolfgang Kiefer, Manfred Massar, Gordon Eifler

Sport
Fussball
- 1. Mannschaft belegt den 5. Tabellenplatz
- Edwin Wagner übernimmt von Ortwin Hell die Leitung der AH-Abteilung.
Verein
Vorstand
1. Vorsitzender: Konrad Karrenbauer
2. Vorsitzender: Armin Schommer
Schriftführer: Erich Klos, Erich Graber
Jugendleiter: Klaus Alt
Kassierer: Herbert Schwingel, Norbert Backes
Beisitzer: Günther Grob, Roland Schmitt
Betreuer 1. Mannschaft: Rudi Neufang, Werner Hell
Betreuer 2. Mannschaft: Christian Lemberger
Jugendbetreuer: Erich Graber (E-Jugend), Erich Klos (D-Jugend), Egon Schommer (C-Jugend)
Platzwart: Hans Bohr, Christian Lemberger

VFB-Jugend:
Michael Fuchs, Michael Warschburger, Franz-Josef Hahn, Rüdiger Grob, Manfred Massar, Wolfgang Wagner, Michael Nellinger
vorne: Donatus Kessler, Gordon Eifler, Jürgen Kienitz, Franco Buffone, Thomas Maurer

Sport
Fussball
1. Mannchaft belegt den 10. Tabellenplatz
2. Mannschaft muss wegen Spielermangels vom Spielbetrieb zurckgezogen werden
Die Spielgemeinschaft der B-Jugend (VFB + FC Hellas) errang ungeschlagen die Meisterschaft und gewann den Fairnesspreis. Für die kommende Saison wurde die SG mit dem SC Alsweiler erweitert.
Die D-Jugend errang die Meisterschaft.
Hausfrauen
Beteiligen sich rege am Vereinsleben und belegen erneut einen vorderen Platz im Völkerball
Verein
- 20-jähriges Vereinsjubiläum
- Da derzeit das Schiedsrichtersoll nicht erfüllt wird erklären sich Hans Bohr, Manfred Klein und Roland Schmitt bereit einen Schiedsrichterlehrgang zu besuchen.
Vorstand
1. Vorsitzender: Konrad Karrenbauer
2. Vorsitzender: Roland Schmitt
Schriftführer: Ulrich Wagner
Jugendleiter: Klaus Alt
Kassierer: Günther Hell
Beisitzer: Edwin Wagner, Norbert Backes
Betreuer 1. Mannschaft: Roland Schmitt
Leiter AH-Abteilung: Edwin Wagner
Jugendbetreuer: Edwin Wagner, Rolf Oswald (E-Jugend), Erich Graber, Erich Klos (D-Jugend), Norbert Backes, Michael Fuchs (C-Jugend)



Sport
Verein
Vorstand
1. Vorsitzender: Eberhard Wagner
2. Vorsitzender: Hartmut Oswald
Schriftführer: Michael Latz
Jugendleiter: Michael Klein
Kassierer: Günther Hell
Beisitzer: Horst Wagner, Günter Klein, Edwin Wagner, Lotte Klos
Betreuer 1. Mannschaft: Konrad Karrenbauer
Betreuer 2. Mannschaft: Hans Bohr
Leiter AH-Abteilung: Edwin Wagner
Jugendtrainer und –betreuer:
Klaus Alt, Rolf Oswald, Edwin Wagner, Egon Schommer, Herbert Wern, Hartmut Oswald

E-Jugend:
Thomas Alt, Martin Weber, Frank Seibert , Heiko Wagner, Dirk Klesen, Jürgen Meisberger
vorne: Christoph Pistorius, Franz Warschburger, Frank Altpeter, Sascha Oswald, Andreas Schmidt, Guido Weingart

Sport
- Für das neue Spieljahr wird eine E-, D- und C-Jugend gemeldet
- 10-Jahre Jubiläum der AH-Abteilung
Verein
Verbandsehrennadel
für Günter Grob und Horst Wagner
Verabschiedung
Klaus Alt, Edwin Wagner,, Ulrich Wagner werden für ihre langjährige aktive Tätigkeit in der 1. Mannschaft mit Präsentkörben geehrt und verabschiedet.
Vorstand
1. Vorsitzender: Eberhard Wagner
2. Vorsitzender: Hartmut Oswald
Schriftführer: Michael Latz
Jugendleiter: Michael Klein
Kassierer: Günther Hell
Beisitzer: Horst Wagner, Günter Klein, Edwin Wagner, Lotte Klos
Betreuer 1. Mannschaft: Konrad Karrenbauer
Betreuer 2. Mannschaft: Hans Bohr
Leiter AH-Abteilung: Edwin Wagner
Jugendtrainer und –betreuer:
Klaus Alt, Rolf Oswald, Edwin Wagner, Egon Schommer, Herbert Wern, Hartmut Oswald

Herbert Wern, Eberhard Wagner